MBA Studium
Universität für Weiterbildung Krems
Die Akkreditierungsiegel bestätigen die hohen Qualitätsanforderungen, die an MBA-Programme gestellt werden. Es gibt Studieninteressierten, Studierenden, Absolventen und dem Arbeitsmarkt eine verlässliche Auskunft über die Qualität des Studienganges. Das Studienprogramm führt in 24 Monaten berufsbegleitend zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration (MBA).
MBA-Studienangebot
- General Management
- Sustainable Management
- Entrepreneurship & Innovationmanagement
- Human Resource Management
- Agile Organisation & Collective Leadership
- Controlling
- Marketing & Sales
- Nachhaltiges Mobilitätsmanagement
- Energy Innovation
ACBSP Akkreditierung

MBA Studium
- Strategisches Management und Internationale Betriebswirtschaft
- Personalmanagement & Organisation / Führung & Motivation
- Marketingmanagement und Unternehmensethik
- Controlling & Reporting & Unternehmensfinanzierung
- Methoden der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Angewandte Mikroökonomik und das globale Unternehmensumfeld
- Betreute Projektarbeit (Wissenschaftliches Arbeiten)
werden in Form von Seminarwochenenden und Modulblöcken an den Standorten Regensburg, Augsburg, München und Nürnberg angeboten. Es handelt sich hierbei um einen Modulblock (von Mittwoch bis Samstag) und 14 Seminarwochenenden (jeweils von Freitag bis Samstag).
Die Lehre zu den Vertiefungsrichtungen (Studienschwerpunkt) erfolgt an der Donau-Universität in Krems.
Bedingung für die Zulassung zum MBA-Studium ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Betriebswirt/in (VWA) und 7 Jahre Berufserfahrung bzw. ein abgeschlossenes Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium und drei Jahre Berufserfahrung. Absolventen/innen mit Abschluss Betriebswirt/in (IHK) und 7 Jahren Berufserfahrung können ebenfalls zum MBA zugelassen werden.